Sami El Ayachi kommt nach Hildesheim!

Waaahnsinn, wir freuen uns riesig darüber und noch mehr freuen wir uns auf den 2 Tages-Workshop,

28.08. - 29.08.2024 "Körpersprachliches  Longieren" den er bei uns geben wird.

Also, die Plätze sind beliebt, greift zu und freut euch auf einen lehrreichen August 2024!


„Körpersprachliches Longieren" - für Hundehalter*innen
Was ist körpersprachliches Longieren mit Hund? Wie geht das? Wie fange ich das richtig an?

Unsere Körpersprache ist oft undeutlich oder sogar kontrovers zu unseren Wünschen. Die Kommunikation
zwischen Hund und Mensch ist dadurch oft gestört. Deshalb schauen wir erst einmal auf unsere eigene
Körpersprache und analysieren die Wirkung. Wir lernen uns bewusst zu bewegen und zu verhalten um für
den Hund verständlich zu sein. Ebenso müssen wir die Körpersprache des Hundes erkennen, verstehen
und sie letztendlich nutzen. Im Zusammenspiel soll die Kommunikation zwischen Mensch und Hund
anschließend besser funktionieren, der Hund kann uns glauben und vertrauen, so dass er sich
aufmerksam leiten und offener führen lässt.


In diesem 2 Tages-Workshop werden wir uns mit den Themen:
Die Körpersprache des Menschen
Die Körpersprache des Hundes
Die körpersprachliche Kommunikation zwischen Mensch und Hund im Allgemeinen
Die körpersprachliche Kommunikation zwischen Mensch und Hund am Longierkreis
Die Verstärkung des Orientierung des Hundes am Menschen
Die Arbeit an einem und die Einführung des zweiten Kreises
Wechsel und fliegende Wechsel im Nah- und Distanzbereich


Dauer: 2 Tages Workshop, 28.08. - 29.08.2024

Trainingsort: Hildesheim

Kosten: 290,00 Euro (aktive Teilnahme mit Hund, nur noch Warteliste)

              200,00 Euro (passive Teilnahme ohne Hund, noch Plätze frei)




 Wenn du dich per E-Mail zu diesem Kurs anmeldest, ist dieser kostenpflichtig und somit verbindlich gebucht und du bekommst postwendend eine entsprechende Rechnung mit allen Details von mir!

Lies dazu gerne meine AGB`s      

Fotocredits:

Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co KG, Fotograf:in Anna Auerbach, Jan Zander und Sami El Ayachi