Das körpersprachliche Longieren nach Sami el Ayachi dient im Gegensatz zu anderen Longierformen nicht nur zur Auslastung, sondern vor allem zur Kommunikation mit dem Hund.
Es ist eine konzentrierte Beziehungsarbeit zwischen dir und deinem Hund, bei dem erst einmal deine Körpersprache im Fokus steht. Wenn wir Menschen unsere Körpersprache wieder bewusst und verlässlich einsetzen, geben wir unseren Hunden die Chance uns besser lesen zu können. Dein Hund kann sich durch die verbesserte und verbindlichere Kommunikation optimal an dir orientieren: Der Mensch führt die Regie im Gespräch mit dem Hund.
Er agiert und der Hund reagiert.
Longiert wird im Kreis, wobei sich der Mensch innerhalb und der Hund außerhalb des Kreises aufhält. Mittels bewusster Körpersprache wie etwa Blicken, Gesten oder der räumliche Stellung, wird der Hund geleitet, zuerst im Nahbereich und später in der Distanz.
Dabei werden schöne Gespräche am Kreis entstehen, wir lernen einander besser kennen und schaffen somit eine ganz neue Verbundenheit zwischen Mensch und Hund.
Das körpersprachliche Longieren ist für alle Hunde ab sechs Monaten geeignet. Es geht hier nicht um Schnelligkeit, sondern um das Erlernen der Kommunikation zwischen Hund und Hundehalter – und das kann ein Abenteuer sein, mit vielen kleinen Gänsehaut-Momenten. Versprochen.
Probiere es einfach aus!
In diesem Basic Kurs werden wir uns die Anfänge des körpersprachlichen Longierens anschauen, uns mit menschlicher und hündischer Körpersprache auseinander setzen, Verhalten beobachten und ein neues Bewusstsein entwickeln.
Der Hund lernt durch die körpersprachliche Arbeit, auf uns und unsere Signale zu achten.
Teilnehmer: 4 Mensch-Hund-Teams.
Dauer: 5 Einheiten à 60 - 90 Minuten
Kosten: 90,00 Euro pro Mensch-Hund-Team, geschlossener Kurs
Start des nächsten Kurses, ist der 23.01.2023 16:00 Uhr in Hildesheim
Folgetermine immer Montags 16:00 Uhr ( 30.01.; 13.02.; 20.02.; 27.02.)
Nächster Start:
März/ April
Bei Interesse meldet euch bitte unter der E-Mail: sabrina-nolte@gmx.net an.
Ich melde mich bei euch, wenn der genaue Kurs-Termin feststeht.
Wir benötigen: Halsband und 1- 2 Mtr. Leine
ggf. Decke für Hund
Wetterfeste, bequeme Kleidung
Dieser Kurs ist aufbauend zum Kurs „Basiswissen Longieren“.
Nachdem wir uns im ersten Kurs mit der menschlichen Körpersprache und den ersten Schritten am Kreis mit Hund - beschäftigt haben, geht es im „Aufbaukurs Longe “ darum, die Körperhaltung und den Bewegungsablauf zu verfeinern und die Blickführung weiter zu sensibilisieren.
Durch das wiederholte Grundlagentraining und die Gespräche am Kreis werdet ihr eure Bewegungen und Blicke bewusster wahrnehmen und ausführen. Ihr kommuniziert klarer, was sich wiederum im Alltag mit eurem Hund positiv bemerkbar macht.
Teilnehmer: 4 Mensch-Hund-Teams.
Dauer: 5 Einheiten à 60 - 90 Minuten
Kosten: 90,00 Euro pro Mensch-Hund-Team, geschlossener Kurs
Nachdem wir in den Basic- und Aufbaukurs Longe die Grundlagen der körpersprachlichen Kommunikation erarbeitet haben, können wir nun in die Arbeit mit unseren Hunden am Kreis einsteigen.
Auch in diesem Kurs wollen wir die Körpersprache, Blickführung und Kommunikation miteinander nochmals verfeinern. Ziel ist es, dass du dich klar und wiederkehrend körpersprachlich ausdrückst, damit dein Hund sich mehr an dir orientiert und auch auf Kleinigkeiten achtet.
So werdet ihr plötzlich eine Einheit und bewegt euch spiegelbildlich und einheitlich miteinander zu den Konditionen, die du vorgibst.
In diesem Kurs arbeiten wir erst mal mit den Hunden im Nahbereich. Danach wird die Distanz kontinuierlich aufgebaut.
Teilnehmer: 4 – 6 Mensch-Hund-Teams.
Dauer: 8 Einheiten à 60 Minuten
Kosten: 120,00 Euro pro Mensch-Hund-Team, geschlossener Kurs
Kurs 1:
19.11.; 21.11.; 28.11.; 17.12.2022;
14.01.23 ; 18.02.; 18.03.; 08.04.2023
Kurs 2:
17.12.22 ; 14.01.23 ; 18.02.; 18.03.; 08.04.; 29.04.; 27.05.; 10.06.2023
Kurs 3:
18.02.; 18.03.; 08.04.; 29.04.; 27.05.; 10.06.; 01.07.; 22.07.2023
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.